Vietnam

2016 das Jahr des Affen. Waldo wünscht allen Besuchern ein gesundes und erfolgreiches Jahr.
2016 das Jahr des Affen. Waldo wünscht allen Besuchern ein gesundes und erfolgreiches Jahr.

GOOD MORNING VIETNAM

 

Denkt man an Vietnam, so fallen einem meist zuerst die Kriege ein, die Frankreich und die U.S.A. gegen das kleine Land in Südostasien führten. Doch das ist Geschichte!

 

Die Wunden sind weitgehend verheilt, kaum einer denkt noch an die Kriege. Vietnam blickt nach vorn!

 

Seit 1986 verzeichnet Vietnams Wirtschaft eine Entwicklung von der Plan- zur marktorientierten Wirtschaft. Gemäß der Verfassung von 1992 sind verschiedene Unternehmensformen anerkannt und es besteht ein Recht auf Eigentum und Produktionskapital.

 

Die wichtigsten Ausfuhrgüter Vietnams sind Rohöl, Reis, Meeresfrüchte, Kohle, handwerkliche und leichtindustrielle Güter, wie zum Beispiel Textilien und Schuhe, Kaffee, Tee, Pfeffer, Kautschuk. Importiert werden hauptsächlich Kraftstoffe, andere Erdölprodukte, Düngemittel, Stahl, Maschinen, Industrieanlagen, Fahrzeuge, pharmazeutische Produkte, Zucker, Baumwollstoffe und-garne.

 

Wie ein langes S säumt Vietnam das Südchinesische Meer und erstreckt sich über 15 Breiten und 7 Längengrade. Seine Nord-Süd-Ausdehnung beträgt ca. 1.750 km, die Küstenlinie ist 3.260 km lang.
Längst ist Vietnam kein Geheimtipp mehr.

 

Erst 1992 wurde Vietnam nach zwanzigjährigem Schlaf touristisch wachgeküsst.
Nur spärlich kamen die ersten Besucher, mit dabei - Waldo.

 

Mir bot sich in Saigon zuerst ein erschreckendes Bild. Die vormals prächtigen französischen Kolonialbauten waren völlig heruntergekommen. Überall vom Krieg halb zerstörte Häuser, Fenster ohne Scheiben. Die Märkte wurden mit Karbidlampen dürftig beleuchtet, zwar sehr pittoresk, aber unübersehbar die große Not und Armut..
Die Nationalstraße 1 Richtung Norden war mit nicht abgesicherten Bombenkratern übersät.

 

Heute, dreizehn Jahre später, ist vom Krieg nichts mehr zu sehen, alles erstrahlt in neuem Glanz!

 

Saigon mit seinen alten französischen Kolonialhotels, allesamt top- restauriert. Vietnam gilt als das sicherste Land Asiens, nie kam ich während einer meiner fünfzehn Reisen in eine brenzlige, geschweige denn gefährliche Situation.
Die Menschen sind offen, wissbegierig, warmherzig und sehr gastfreundlich!

 

Über die vietnamesische Küche ausführlich zu berichten, würde hier den Rahmen sprengen. Nur soviel sei verraten: himmlisches Götteressen!

 

 

 

Das Land hat viel zu bieten:

 

Südvietnam: Mit der quirligen 8-Mill.-Metropole Saigon und dem angrenzenden, weit verzweigten Mekong-Delta, mit seiner üppigen Vegetation. Hier befindet sich die Reiskammer des Landes.
Paradiesische Zustände finden Sie auf der Insel Phu Quoc.
Schauen Sie sich "mein Wohnzimmer" Nha Trang an.

Mittelvietnam: Kultur satt gibt es in der alten Kaiserstadt Hue und Hoi An.
Ihr tief-blaues Wunder erleben Sie in Lang Co 40 km nördlich von Da Nang.

Nordvietnam: Besuchen Sie die Hauptstadt Hanoi mit ihrem altertümlichen Charme.
Bestaunen Sie, die von der UNESCO 1994 als Weltkulturerbe geschützte Halong- Bucht.

Letztes Jahr kamen über 5 Millionen Besucher nach Vietnam. Trotzdem gibt es einige, die sagen: Ein Mal reicht.

Gut so!